Durch das aktuelle Homeschooling bekomme ich mehr vom Schulstoff meines Sohnes mit, als sonst. Bei einer anstehenden Klassenarbeit steht das Thema Textverarbeitung im Fokus. Die Regeln wurden genannt, aber es fehlte an Übungsmaterial. Als Schriftsteller empfand ich das als Challenge. Ich nahm die ersten Seiten meines Jugendbuchs “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” und baute einige Fehler ein.
Hier gibt es den Übungstext zum kostenlosen Download.
Im Text sind 13 Fehler zu folgenden Themen (7. Klasse Gymnasium):
Unsere Gratis-eBooks stehen als epub-Dateien zum Download zur Verfügung (ZIP-Dateien). Vor einer Nutzung auf einem Reader muss die Datei noch entpackt werden. Zusätzlich sind die eBooks auch in den wichtigsten Shops direkt erhältlich.
Die bei den Berlinern sehr beliebten Bezirksbroschüren für die Berliner Bezirke, die vom Berliner apercu-Verlag herausgegeben werden, liegen kostenlos in öffentlichen Einrichtungen aus. In der neuen 2020er-Broschüre für Berlin-Reinickendorf sind jetzt auch Informationen zu meinem Kinderbuchverlag aus Berlin enthalten.
Kinderbuchverlag aus Berlin Reinickendorf
Ich freue mich sehr, dass ich in dieser schönen Broschüre auf meinen Nordberliner Verlag aus Waidmannslust aufmerksam machen kann, um den Berlinern zu ermöglichen, meinen regionalen Buchverlag besser zu finden.
Junge Leser brauchen Geschichten, die begeistern und die Fantasie anregen. Aus diesem Grund habe ich den Schwerpunkt meines Berliner Verlages auf spannende und zum Lesen motivierende Kinder- und Jugendbücher gelegt.
Neben Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche habe ich auch Kurzgeschichten und Berlin-Krimis im Programm. Diese Bücher sind das “Mehr” in meinem Verlag und passen sehr gut zur Ausrichtung, denn spannende Abenteuer begeistern auch Erwachsene.
Lange Nacht der Volkshochschulen in der VHS Reinickendorf
Die Volkshochschulen feierten am 20.09.2019 ihren 100. Geburtstag mit der “Langen Nacht der Volkshochschulen”. Auch die VHS Reinickendorf war mit dabei und lud ab 18:00 Uhr zu sich in die Hallen am Borsigturm. Besucher erwartete ein vielfältiges Angebot aus den verschiedenen Programmbereichen.
15 Teilnehmer des Writers-Coaching-Kurses veranstalteten an dem Abend ab 21:00 Uhr eine “Lese-Performance”. Ich las eine Geschichte aus meiner satirischen Kurzgeschichtensammlung.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Lese-Performance: 20.09.2019 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Reinickendorf Am Borsigturm 6 13507 Berlin
Im November 2017 hatten die Veranstalter der Buch Berlin erstmals einen Bucherlebnistag für Schulen durchgeführt. Die Resonanz darauf war überwältigend gewesen, wie das zahlreiche positive Feedback von Lehrern, Erziehern und Kindern gezeigt hat. Ich war damals auch dabei gewesen und habe in meinem Erlebnisbericht davon geschwärmt.
2018 hatte es leider keinen Bucherlebnistag gegeben, doch für 2019 hat die BUCHBERLINkids jetzt einen etablierten Veranstaltungsort für Familien als Kooperationspartner gefunden – das FEZ. Kinder und Jugendliche können im Juni an diesem tollen Ort entdecken, wie viel Spaß Bücher machen. In altersgemäßen Lesungen treffen die Kids auf Autoren und können mit ihnen ins Gespräch kommen. Illustratoren und Grafiker zeigen ihnen, wie man Comics und Mangas zeichnet oder ein Buch gestaltet. Darüber hinaus wird es ein Kindertheater sowie zahlreiche Kreativworkshops geben.
Ich freue mich schon sehr, Euch an unserem Verlags-Stand in der Mehrzweckhalle des FEZ oder bei einer meiner Lesungen zu sehen.
Veranstaltungsort:
FEZ Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Öffnungszeit:
14.06.2019 9 – 14 Uhr für Schulklassen (Klasse 3 bis 7) 15. & 16.06.2019 10 – 18 Uhr für Familien (0 bis 99 Jahre)
Eintritt:
Kinder kostenlos Erwachsene 4,00 Euro, ab 3 Personen 3,50 Euro Sozialpreise (siehe FEZ)
Locations im FEZ:
Mehrzweckhalle (Verlagspräsentation mit Tischen) Zirkuszelt & Wasserbühne (Lesungen) Sportwiese (Lounge-Area zum Lesen und Entspannen) Unteres Foyer (Spiele-Arena mit Gesellschaftsspielen etc.)
Meine Lesungen im FEZ
Freitag auf der Wasserbühne: 11:45 Uhr Lesung aus meinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”
Samstag auf der Wasserbühne: 13:30 Uhr Lesung aus meiner Kinderbuch-Reihe “Leuchtturm der Abenteuer”
Am 26.11.2016 veranstaltet die Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau in der Nacht von Samstag auf Sonntag zum 6. Mal den Schmökerabend.
Ich freue mich sehr, dass ich bei dieser tollen Veranstaltung aus meiner Kinderbuch-Reihe lesen kann. Im Anschluss findet eine Nachtwanderung zur benachbarten Stadtbibliothek Wildau statt, magische Taschenlampen sollten mitgebracht werden 🙂
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr, meine Lesung und die “Abenteuerreise” sind kurz darauf geplant. Die Teilnahme am Schmökerabend ist kostenlos.
Ist es nicht eine tolle Idee, Ihrem Kind zum Geburtstag eine Kinderbuch-Lesung vom Autor persönlich zu schenken? Nach vielen Lesungen für Kinder in Kitas, Schulen oder Bibliotheken lese ich auch gerne auf einem Kindergeburtstag.
Aus meinem Jugendbuch lese ich für 10-13-jährige Kinder.
Ich bringe Ausmalbilder und Rätsel mit und beantworte Fragen zu den Büchern und meiner Arbeit als Schriftsteller.
Details zu den Lesungen zum Kindergeburtstag in Berlin
Für eine Wohnzimmerlesung von 45 Minuten Dauer mit bis zu 10 Kindern ist eine Aufsichtsperson Voraussetzung für die Durchführung. In Berlin und Umland ist meine Anreise kostenlos.
Möglich ist auch eine Beteiligung der Kinder, z.B. indem die Kinder in die Rollen einzelner Charaktere schlüpfen und mit mir zusammen vorlesen. Wenn Sie das wünschen, erwähnen Sie das bitte in Ihrer unverbindlichen Anfrage.
Bei Interesse an einer Lesung zu einem Kindergeburtstag können Sie mich gerne kontaktieren, um die weiteren Details abzustimmen.
Sehr gerne lese ich auch vor Schulklassen und freue mich, wenn Sie mich Ihrer Schule empfehlen. Für diese Lesungen gibt es auch Fördermöglichkeiten.